Angebot merken
Österreich

Urlaubsparadies Kleinwalsertal

Bergpanoramen in prächtiger Naturkulisse

Nächster Termin: 19.07. - 26.07.2025 (8 Tage)
  • Fahrt im komfortablen Fernreisebus
  • Frühstück am 1. Reisetag
  • 7 x Hotelübernachtung
  • 7 x Frühstücksbuffet
  • 7 x Abendessen im Rahmen der Halbpension
  • 1 Tischgetränk zum Abendessen und Tagessuppe mittags
  • Ausflug Oberstdorf
  • Ausflug Bodensee mit Reiseleitung
  • Rundfahrt Kleinwalsertal
  • Große Alpenrundfahrt mit Reiseleitung
  • Ausflug Widderstein mit Reiseleitung
  • 1x Kaffee & Kuchen im Hotel
  • Musikabend
  • Kurtaxe und Gästekarte
  • Bergbahnticket für alle Bergbahnen i. Kleinwalsertal
  • Nutzung Schwimmbad und Sauna
  • WLAN im gesamten Hotel
  • Taxi-Transfer, Treuepunkte, Stornokosten-Versicherung
ab 1349,00 € 8 Tage
Doppelzimmer, HP
Jetzt Buchen

Termine | Preise | Onlinebuchung

Urlaubsparadies Kleinwalsertal
***+ IFA Alpenrose

8 Tage
ab 1349,00 €

Unterkunft/Verpflegung
19.07. - 26.07.2025
8 Tage
Doppelzimmer, HP
1349,00 € p.P.
19.07. - 26.07.2025
8 Tage
Einzelzimmer, HP
1529,00 € p.P.

Urlaubsparadies Kleinwalsertal

Bergpanoramen in prächtiger Naturkulisse

Reiseart
Urlaubsreisen
Erlebnisreisen
Saison
Sommer 2025
Zielgebiet
Österreich
Einleitung

Das Kleinwalsertal mit seiner faszinierenden österreichischen Bergwelt, beeindruckenden Aussichten und Natur im Überfluss ist ein echtes Urlaubsparadies. Die einzigartige Natur, das atemberaubende Bergpanorama, kulinarische Hochgenüsse und eine Vielzahl besonderer Freizeitmöglichkeiten machen das Kleinwalsertal zur idealen Urlaubsregion. 30 Alpengipfel rahmen das zwischen 1.100 und 1.250 Meter gelegene Tal ein. Am Hochifen, der Kanzelwand und dem Walmendinger Horn befinden sich die schönsten alpinen Wandergebiete des Kleinwalsertals. Ihr Hotel hat die ideale Lage, damit Sie Ihren Urlaub im Kleinwalsertal perfekt genießen können! Die vielen Inklusivleistungen und die kostenfreie Nutzung aller Bergbahnen und Lifte im Kleinwalsertal und in Oberstdorf sorgen außerdem für einen angenehmen Aufenthalt.

Reiseverlauf

1. Tag | Anreise

Anreise nach Mittelberg und Zimmerbezug. Vor dem Abendessen wird ein Begrüßungscocktail serviert.

2. Tag | Oberstdorf und freier Nachmittag

Nach einem guten Frühstück starten Sie nach Oberstdorf. Freie Zeit in der autofreien Innenstadt. Anschließend geht es zur Audi-Arena. Mit der Seilbahn geht es weiter zum Schanzentisch und ganz nach oben mit dem Lift bis zum Schanzenturm. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, um die Hoteleinrichtungen zu nutzen.

3. Tag | Bodensee

Nach dem Frühstück starten Sie zum Ausflug an den Bodensee. Sie besuchen Lindau und können die wunderschöne Altstadtinsel besuchen. Am Nachmittag geht es weiter nach Bregenz, weltbekannt wegen der Bregenzer Festspiele. Heimreise über Balderschwang nach Mittelberg zum Hotel zurück.

4. Tag | Kleinwalsertal Rundfahrt

Am Morgen starten Sie zur Rundfahrt durch das Kleinwalsertal. Sie erfahren viel über das Tal und seine Geschichte. Danach haben Sie Gelegenheit, mit der Bahn auf die Kanzelwand zu fahren. Von dort oben haben Sie einen schönen Blick auf das Tal.

5. Tag | Große Alpenrundfahrt

Heute unternehmen Sie in Begleitung eines Reiseleiters eine Alpenrundfahrt. Die Fahrt führt über Pfronten, Reutte und Ehrwald nach Garmisch-Partenkirchen mit Zeit zur freien Verfügung. Im Anschluss geht es weiter über Oberau und Ettal nach Oberammergau und zurück zum Hotel.

6. Tag | Freizeit

Den heutigen Tag können Sie ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Nutzen Sie Ihr kostenloses Bergbahn- und Liftticket im Kleinwalsertal und entspannen im Wellnessbereich des Hotels.

7. Tag | Rund um den Widderstein

Nach dem ausgiebigen Frühstück geht es heute hoch hinaus! Gemeinsam mit einer örtlichen Reiseleitung unternehmen Sie mit dem Bus den Klassiker unter den Ausflugsfahrten, die Vier-Pässe-Fahrt „Rund um den Widderstein“. Sie werden heute ein Bergpanorama von über 300 Alpengipfeln geboten bekommen. Der erste Pass ist der Oberjochpass (1.178 m). Nachdem Sie wieder die deutsch-österreichische Grenze passiert haben, erreichen Sie den Gaichtpass (1.093 m), der das Tannheimer Tal mit dem Lechtal verbindet. Über Warth, der bekannte Wintersportort an der Grenze von Vorarlberg zu Tirol, erreichen Sie den Hochtannbergpass, mit 1.676 m den höchsten Punkt unserer Rundfahrt. Über Schwarzenberg, Egg, Balderschwang über den Riedbergpass (1.420 m) zurück zum Hotel.

8. Tag | Heimreise

Am Morgen heißt es Abschied nehmen, Rückfahrt nach Norddeutschland.

Kröger Busreisen

Kröger Touristik

Inh. Diana Kokoc e.K.
Marktstr. 25
D-21698 Harsefeld

Tel.: +49 (0)4164 2541
Fax: +49 (0)4164 1241

info@kroeger-touristik.de

Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.  09.00 - 12.30 Uhr
Mo. - Fr.  14.00 -  18.00 Uhr
Sa.          geschlossen

Kontaktieren Sie uns!

Gerne helfen wir Ihnen weiter.

 

zum Kontaktformular

 

Cookie Einstellungen